Die Themen Ihrer Veranstaltung - humorvoll zusammengefasst - elektronisch - in Wort und Bild.
Ob vor Ort, oder remote, chartflipper hält live fest, was die Veranstaltung an Inhalten und Erkenntnissen bietet. Das digitale Graphic Recording kann jederzeit anprojiziert, oder auf einem
Bildschirm gezeigt werden. In den Pausen können die Teilnehmer*innen die Themen mit dem Blick auf das Recording noch einmal revue passieren lassen und sich weiter darüber
austauschen.
Jederzeit kann das Graphic Recording in seinem Entstehen auf sozialen Medien gepostet werden und steht direkt im Anschluss an die Veranstaltung zur Weiterverbreitung (elektronisch oder Druck) zur
Verfügung.
Der Stil von Digital Graphic Recordings kann an viele Wünsche angepasst werden. Strukturierende Flächen und individuelle Farben sind dabei Möglichkeiten, die sich durch das digitale Arbeiten auf ganz neue Arten eröffnen.
Im Gegensatz zu den großen, flächigen Postern, die meist bei einem analogen Graphic Recording, entstehen, muss beim digitalen Graphic Recording etwas Zusatzaufwand betrieben werden, damit man im Publikum den Fortschritt des Recordings sieht. So kann das entstehende Graphic Recording auf einem großen Monitor, oder einer Projektionsfläche gezeigt werden. Gibt es nur einzige solche Möglichkeit, die bereits für die Folien der Vortragenden genutzt wird, kann das Recording in den Pausen dort gezeigt werden. Mitten in den Vorträgen zur Ansicht der Recordings zu wechseln sollte dagegen unbedingt mit den Vortragenden abgesprochen werden.
Beim digitalen Graphic Recording ist es besonders wichtig, den Zuhörern anzukündigen was da geschieht. Dadurch werden der Nutzen und die Wirkung optimiert und eventuelle Verwirrung/Ablenkung verhindert.
Im Rahmen einer...
...übernehme ich diesen Part auch gerne gleich mit. Kurze Absprache vorab genügt.